Martin Tröndle

  • Publications
  • Research
  • Teaching
  • Consulting
  • Conferences
  • Media
  • About
  • Contact
  • Impressum

Themen
Areas of Focus

  • (Empirical) Aesthetics
  • Besucherforschung
    Audience Development
  • Formate
    Artistic Display
  • forschende Lehre
    Problem-Based Learning
  • Konzertforschung
    Concert Studies
  • Kulturmanagement
    Arts Management
  • Kulturpolitik
    Cultural Policy
  • Künstlerische Forschung
    Artistic Research
  • Methodenentwicklung
    Research Methods Development
  • Museumsforschung
    Museum Studies
  • Strategiebildung
    Strategic Development
  • Studentische Projektarbeit
    Student Project
  • Wirtschaftsästhetik
    Organizational Aesthetics
  • Peer Review Articles
  • Editor-in-Chief
  • Books
  • Book Contributions
  • Non-visitor Research

    Audience Development for Arts Organisations

    Tröndle, Martin

    Although many studies are available on visitors to cultural institutions, the infrequent or non-visitors are largely unexplored. However, they make up... Read More

  • Places of Excellence

    How Master’s Programs Build Reputability

    Tröndle, Martin / Schindler, Johanna

    This book investigates how excellence and reputability are formed, performed, and perceived at well renowned international higher education institutio... Read More

  • Classical Concert Studies

    A Companion to Contemporary Research and Performance

    Tröndle, Martin (Hg.)

    Classical Concert Studies: A Companion to Contemporary Research and Performance is a landmark publication that maps out a new interdisciplinary field... Read More

  • Die reflexive Kulturorganisation

    Theorie und Praxis des integrierten Kulturmanagements

    Tröndle, Martin (unter Mitarbeit von Julian Stahl)

    Immer wieder wird behauptet, dass Kulturorganisationen anders seien als andere Organisationen und dass sie unter besonderen Bedingungen operieren. Wor... Read More

  • Anthologie Kulturpolitik

    Einführende Beiträge zu Geschichte, Funktionen und Diskursen der Kulturpolitikforschung

    Tröndle, Martin / Steigerwald, Claudia (Hg.)

    Welche Rolle spielt Kulturpolitik im internationalen historischen sowie gegenwärtigen Diskurs? Dieser Band stellt klassische und aktuelle Texte aus D... Read More

  • Nicht-Besucherforschung

    Audience Development für Kultureinrichtungen

    Tröndle, Martin (Hg.)

    Zwar liegen viele Studien zu den Besuchern von Kultureinrichtungen vor, die Selten- oder Nichtbesucher sind jedoch weitgehend unerforscht. Sie aber bi... Read More

  • Das Konzert II

    Beiträge zum Forschungsfeld der Concert Studies

    Martin Tröndle (Hg.)

    Ein Überblick über den aktuellen Stand der sich formierenden »Concert Studies«: Musik- und Kulturwissenschaftlerinnen, Kultursoziologen, Ökonomin... Read More

  • Die Kulturkonzeption

    Stadtentwicklung und Kulturpolitik am Beispiel der Stadt Ravensburg

    Tröndle, Martin (Hg.)

    Der vorliegende Sammelband stellt am Beispiel der mittelalterlich geprägten Stadt Ravensburg die Methode der Kulturkonzeption vor. Ausgewiesene Exper... Read More

  • Die Kunst des Möglichen – Management mit Kunst

    Jahrbuch für Kulturmanagement 2013

    Fachverband Kulturmanagement (Hg.)

    Das Verhältnis zwischen Kulturmanagement und Kunst hat sich seit seinen Anfängen in den 1990er-Jahren fundamental verändert: Vom Verständnis eines... Read More

  • Kunstforschung als ästhetische Wissenschaft

    Zur transdisziplinären Hybridisierung von Wissenschaft und Kunst

    Tröndle, Martin / Warmers, Julia (Hg.)

    Kunstforschung, künstlerische Forschung oder kunstbasierte Forschung sind derzeit populäre Begriffe – spekuliert werden darf jedoch, was mit ihnen... Read More

  • Selbstmanagement im Musikbetrieb

    Ein Handbuch für Kulturschaffende (2. vollständig überarb. Aufl.)

    Schneidewind, Petra / Tröndle, Martin (Hg.)

    Das berufliche Umfeld für professionelle Musiker befindet sich im Umbruch. Der Wettbewerb auf dem Musikmarkt ist deutlich gestiegen – und damit auc... Read More

  • Zukunft Publikum

    Jahrbuch für Kulturmanagement 2012

    Fachverband Kulturmanagement (Hg.)

    Wie sehen Kulturangebote der Zukunft aus? Wer sind die Besucher von morgen, wer die Kulturschaffenden? Wie äußern sich Überschneidungen zwischen Ku... Read More

  • Das Konzert

    Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form (2. erweiterte Aufl.)

    Tröndle, Martin (Hg.)

    Analysiert man die Entwicklung der Publikumszusammensetzung der klassischen Musik, sind seit Mitte der 90er Jahre zwei Trends dominant: Der Markt wird... Read More

  • Kulturmanagement und Kulturpolitik

    Jahrbuch für Kulturmanagement 2011

    Fachverband Kulturmanagement (Hg.)

    Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf die methodologische und th... Read More

  • Theorien für den Kultursektor

    Jahrbuch für Kulturmanagement 2010

    Fachverband Kulturmangement (Hg.)

    Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf die methodologische und th... Read More

  • Das Konzert

    Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form

    Martin Tröndle (Hg.)

    Man muss das Konzert verändern, um es zu erhalten. Denn die Krise der klassischen Musik ist keine Krise der Musik, sondern eine ihrer Aufführungskul... Read More

  • Forschen im Kulturmanagement

    Jahrbuch für Kulturmanagement 2009

    Fachverband Kulturmanagement (Hg.)

    Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und t... Read More

  • Entscheiden im Kulturbetrieb

    Integriertes Kunst- und Kulturmanagement

    Tröndle, Martin

Contact
Impressum

Ausgewählte Publikationen
Selected Publications

  • Is this Art?

    An experimental study on visitors’ judgment of contemporary art

    Cultural Sociology

  • Die Kulturkonzeption

    Stadtentwicklung und Kulturpolitik am Beispiel der Stadt Ravensburg

  • Journal of Cultural Management and Cultural Policy / Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik

  • Nicht-Besucherforschung

    Audience Development für Kultureinrichtungen

  • Anthologie Kulturpolitik

    Einführende Beiträge zu Geschichte, Funktionen und Diskursen der Kulturpolitikforschung

© 2003–2025
kunstpartner